In der Jugendfeuerwehr Hohenahr sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren vertreten. Der Aufteilung der Einsatzabteilungen entsprechend gibt es derzeit drei Jugendfeuerwehr-Gruppen:
- Altenkirchen-Bellersdorf
- Erda
- Hohensolms-Großaltenstädten
In den gemeinsamen Übungsstunden erlernen die Jugendlichen zu ca. 50 % feuerwehrtechnisches Wissen, welches Sie auf einen eventuellen Übertritt in die Einsatzabteilung mit Vollendung des 18. Lebensjahres vorbereiten soll. In den anderen 50 % stehen allgemeine Freizeitaktivitäten an der Tagesordnung, darunter Wanderungen, Zeltlager, Film- und Spieleabende, diverse Tagesausflüge und vieles mehr.
Infos zu den einzelnen Jugendfeuerwehr-Gruppen sowie die Kontaktdaten der Jugendwarte erhalten Sie bei einem Klick auf eines der nachstehenden Felder:
Ansprechpartner:
Tim Banzhof
Gemeindejugendwart
Vorderstraße 4, 35644 Hohenahr
Mobil: 0160 96492963
E-Mail: tim.1997@t-online.de
Tim Paulus
Stellvertretender Gemeindejugendwart
Eulenweg 6, 35644 Hohenahr
Tel.: 06446 889399
Mobil: 0171 9144051
E-Mail: tim.paulus@feuerwehr-hohenahr.de
Ansprechpartner:
- Christian Müller-Lorsbach
- Marius Schmidt
- Daniela Brück
E-Mail: jugendwart-akbd@feuerwehr-hohenahr.de
Ansprechpartner:
Stefan Kutschwalski
Jugendfeuerwehrwart
Opferweg 15, 35644 Hohenahr
E-Mail: jugendwart-erda@feuerwehr-hohenahr.de
Tim Banzhof
Stellvertretende Jugendfeuerwehrwarte
Ansprechpartner:
Maximilian Kauß
Jugendfeuerwehrwart
Mobil: 0151 18111778
E-Mail: jugendwart-hoga@feuerwehr-hohenahr.de
Axel Haus
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart
Mobil: 0175 2376543
Interesse geweckt?
Schau ruhig bei einer unserer Übungen vorbei! Die Übungspläne findest du unter -> Downloads, ebenso wie einen Vordruck für den Aufnahmeantrag 😉